by SETON Produkt Experte | 12. März 2012 | Arbeitsstätten
Arbeitsunterbrechungen und die Notwendigkeit mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen sind häufig auf Störungen und Ablenkungen zurückzuführen. Diese Formen von Arbeitsunterbrechungen können zu einer Mehrbelastung sowie Stress im Job und damit langfristig zu...
by SETON Produkt Experte | 7. März 2012 | Allgemein
Nach Ablauf der 18-monatigen Übergangsfrist sind seit dem 1. März 2012 die Vorgaben der ISO 17712:2010 verbindlich. Die ISO 17712 ist ein internationaler Standard zur mechanischen Frachtsicherung und definiert die Anforderungen an Plomben. Unterschieden werden drei...
by SETON Produkt Experte | 24. Februar 2012 | Allgemein
Wenn sich in einem Unternehmen alles um Schilder und Kennzeichnung dreht, wundert es niemanden, dass auch mal ganz alltägliche Dinge in dieses Format übertragen werden. So geschehen im SETON Marketing Team. Die Kollegen haben ein übergroßes Smiley-Symbol am Fenster...
by SETON Produkt Experte | 9. Februar 2012 | Arbeitsstätten
Türstopper sind eine sinnvolle Investition in die Werterhaltung von Gebäuden. Wer an Türstopper denkt, erspart sich teure Reparaturen. Anschlagende Türen verursachen häufig Schäden an Wänden oder Einrichtungsgegenständen. Ob Farbspuren vom Türgriff oder Dellen in der...
by SETON Produkt Experte | 30. Januar 2012 | Brandschutz
Die Verhütung von Bränden und das Verhalten im Brandfall wird durch die Brandschutzordnung geregelt. Nach der Meldung des Brandes hat die Aufforderung „In Sicherheit bringen“ oberste Priorität für die Mitarbeiter. Im Rahmen der Brandschutzunterweisung wird allen...
Neueste Kommentare