by SETON Produkt Experte | 9. Juli 2025 | Arbeitsstätten, Gefahrenstellen
Um den stetig wachsenden Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden, wird die EN ISO 7010 regelmäßig um neue Symbole erweitert. So wurden beispielsweise im vergangenen Jahr die
Symbole Hände desinfizieren (M061) und Oberfläche desinfizieren (M062) eingeführt, um Sicherheitsanforderungen zu spezifizieren, die bisher nicht durch standardisierte Symbole abgedeckt waren.
by SETON Produkt Experte | 4. Dezember 2024 | Allgemein, Arbeitsstätten, Gefahrenstellen
Das Jahr ging mal wieder viel zu schnell vorbei. Nicht alle Vorsätze und Projekte konnten umgesetzt werden? Kein Grund für schlechtes Gewissen. Es gibt viele Dinge, die Sie schnell und einfach umsetzen können – mit großer Sofortwirkung. Einige Ideen haben wir Ihnen zusammengestellt. Also schnell loslegen und top vorbereitet ins neue Jahr starten.
by SETON Produkt Experte | 29. Februar 2024 | Arbeitsstätten, Gefahrenstellen
Aus den Eurostat-Statistiken 2023 geht hervor, dass sich die meisten tödlichen Arbeitsunfälle im Jahr 2021 beim Fahren oder an Bord von Transport-, Hebe- oder Fördergeräten ereigneten (17,2 %). Der zweitgrößte Anteil der Unfälle mit Todesfolge war auf Bewegungen zurückzuführen (16,1 %). Bei der Anzahl nicht tödlicher Verletzungen steht die Transport- und Lagerbranche an zweiter Stelle. Diese Statistiken zeigen überdeutlich, wie hoch die Risiken bei der Arbeit an Laderampen und in Logistikunternehmen sind.
by SETON Produkt Experte | 28. Februar 2024 | Arbeitsstätten, Gefahrenstellen
Laut der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz erlitten 2021 fast 3 Millionen Menschen in der Europäischen Union Arbeitsunfälle. 3 347 Unfälle endeten tödlich. Damit ist die Opferzahl im Vergleich zu 2010 um 22% gesunken. Diese positive Entwicklung ist auf Arbeitssicherheitsmaßnahmen zurückzuführen.
by SETON Produkt Experte | 20. Februar 2024 | Arbeitsstätten, Gefahrenstellen
Im Industrie- und Lagerbereich kommen immer häufiger sogenannte autonome Transportsysteme (ATS) oder fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Einsatz, um die Bewegung von Materialien effizienter, ressourcenschonender und auch sicherer zu gestalten. So werden...
by SETON Fachnews Redaktion | 19. Februar 2024 | Allgemein, Gefahrenstellen
Betriebsleiter haben es am Arbeitsplatz häufig mit unterschiedlichen Fahrzeugen zu tun, die für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Dazu zählen straßentaugliche Fahrzeuge wie die Pkw von Mitarbeitern und Besuchern, Lieferwagen und Lastkraftwagen, aber auch...
Neueste Kommentare