Um den stetig wachsenden Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden, wird die EN ISO 7010 regelmäßig um neue Symbole erweitert. So wurden beispielsweise im vergangenen Jahr die
Symbole Hände desinfizieren (M061) und Oberfläche desinfizieren (M062) eingeführt, um Sicherheitsanforderungen zu spezifizieren, die bisher nicht durch standardisierte Symbole abgedeckt waren.
Heute möchten wir Ihnen sechs weitere wichtige Ergänzungen der EN ISO 7010 vorstellen, die Ihnen helfen, Ihre Sicherheitskennzeichnung noch präziser und verständlicher zu gestalten. Diese neuen Symbole – W087, W088, W089, P081, M070 und M071 – adressieren spezifische Gefahren und Verhaltensweisen, die für die Unfallverhütung von großer Bedeutung sind.
Da Sicherheitszeichen in der Regel weder Schriftzeichen noch Zahlen enthalten, kommt es darauf an, universell verständliche Piktogramme in die Normen einzubinden.
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf diese neuen Sicherheitszeichen werfen:
Warnzeichen: Warnung vor hoher Lautstärke, W087
Dieses neue Warnzeichen W087 dient dazu, vor hohen Lautstärkepegeln über längere Zeiträume zu warnen. Das Symbol zeigt ein menschliches Ohr, aus dem drei geschwungene Linien als Schallwellen austreten. Die Gefahr besteht in der Exposition gegenüber solchen Lautstärkepegeln, die zu Gehörschäden führen können. Das Zeichen soll Personen dazu anregen, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um eine solche Lärmexposition zu vermeiden.
Gegenüber bereits länger existierenden Sicherheitszeichen “Warnung vor unvermittelt auftretendem lauten Geräusch” (W038) wird mit den neuen Symbol akute/plötzliche Lärmbelastung und anhaltende Geräuschbelastung unterschieden.
Warnzeichen: Warnung vor beweglichen Klingen, W088
Mit dem Warnzeichen W088 wird vor beweglichen Klingen gewarnt. Dargestellt sind fächerförmige Klingen (Messer) zusammen mit einer Hand und abgetrennten Fingern. Die offensichtliche Gefahr geht von den beweglichen, scharfkantigen Komponenten aus. Das Symbol fordert dazu auf, Vorsicht walten zu lassen und den Kontakt mit solchen beweglichen Teilen zu verhindern.
Warnzeichen: Warnung vor beweglichen Zahnrädern, W089
Das Warnzeichen W089 dient der Warnung vor beweglichen Zahnrädern. Das Piktogramm zeigt eine Hand, die zwischen zwei Zahnrädern eingeklemmt ist. Die Gefahr liegt in der Einzugsgefahr durch die beweglichen Zahnräder, und das Zeichen soll dazu dienen, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen und schwerwiegende Handverletzungen zu verhindern. Bislang wurden für die Einzugsgefahr durch Zahnräder häufig ähnliche praxiserprobte Varianten genutzt. Mit dem neuen Symbol wird dies nun vereinheitlicht.
Verbotszeichen: Gerät nicht abdecken, P081
Das Verbotszeichen P081 signalisiert ein Verbot, ein Gerät mit Sachen abzudecken. Das Symbolbild zeigt ein drapiertes Handtuch oder Tuch und Socken, die ein als Rechteck mit zwei horizontalen Linien dargestelltes Gerät bedecken. Die Gefahr hierbei ist eine Überhitzung des Geräts, die zu einem Brand führen kann. Das Zeichen soll dazu beitragen, Brände zu vermeiden, indem das Abdecken des Geräts unterlassen wird. Die Darstellung unterscheidet sich von dem Symbol P030 (DIN 4844) durch die dargestellten Elemente.
Gebotszeichen: Lampe in Leuchte mit Abschirmung verwenden, M070
Das Gebotszeichen M070 weist darauf hin, dass eine Lampe nur in einer Leuchte mit Schutzschirm verwendet werden darf. Das Piktogramm stellt eine leuchtende Glühbirne innerhalb einer Umhausung dar, aus der Lichtstrahlen nach unten austreten. Die Nichtbeachtung dieses Gebots birgt die Gefahr von Verletzungen wie Hitzeschäden, Brand, Splittern oder UV-Strahlung durch Kontakt mit oder Exposition gegenüber der ungeschirmten Lampe. Das Zeichen soll bewirken, dass die Lampe ausschließlich in einer Leuchte mit Schutzschirm betrieben wird.
Gebotszeichen: Kippsicherung benutzen, M071
Das Gebotszeichen M071 signalisiert, dass Kippsicherungen verwendet werden müssen. Das Symbol zeigt einen Pfeil und einen Bolzen, der durch die Darstellung eines Geräts oder Möbels in eine Wand geht. Die Gefahr, die durch die Nichtbeachtung entsteht, ist das Umkippen und Herunterfallen von Objekten. Das Zeichen schreibt die Verwendung von Kippsicherungen vor, um dieser Gefahr vorzubeugen.
Warum diese neuen Symbole wichtig sind:
Die Einführung dieser neuen Symbole unterstreicht die fortlaufende Anpassung der ISO 7010 an die vielfältigen und sich entwickelnden Gefahrenbereiche in Industrie, Gewerbe und öffentlichen Räumen. Durch die Bereitstellung spezifischer Warnungen und Anweisungen ermöglichen diese Zeichen eine präzisere Kommunikation von Sicherheitsinformationen.
Die konsequente Nutzung normgerechter Sicherheitszeichen verbessert nicht nur die Arbeitssicherheit und den Schutz von Personen, sondern trägt auch dazu bei, Sachschäden zu vermeiden. Vertrauen Sie auf standardisierte und klare Kennzeichnungen, um Gefahren proaktiv zu begegnen.
Optimieren Sie Ihre Kennzeichnung durch neue standardisierte Symbole!
Setzen Sie auf die normgerechte spezifische Kennzeichnung von Sicherheitseinrichtungen und Gefahren nach EN ISO 7010. Passende Vorlagen für diese und viele weitere Sicherheitszeichen finden Sie in unserem SETON Online-Shop.
»Sicherheitskennzeichnung individuell gestalten
Melden Sie sich außerdem für unseren Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben und Zugang zu unserer Infothek mit verschiedenen Leitfäden zu erhalten.
Neueste Kommentare