by SETON Fachnews Redaktion | 29. August 2017 | Allgemein, Arbeitsstätten
Auch die diesjährige Katalog Titelseite überzeugt mit eigenen Mitarbeitern und dem SETON „S“, bemustert mit Impressionen und Produkten aus der Welt der Sicherheit und Kennzeichnung. Neben zahlreichen Neu-Produkten bietet SETON viele weitere Highlights.
In Sachen Kundenservice trumpft SETON auch in dieser Saison weiter auf. Es finden regelmäßige, direkte Austausche mit den Kunden statt, um das Produktportfolio zu verbessern und den Kundenfokus weiter zu erhöhen und auszubauen. SETON belohnt die Treue der Kunden: Neue, hochwertige Prämien von starken Marken warten darauf entdeckt zu werden. Im September können sich Prämien-Fans , z.B. über einen Kärcher Hochdruckreiniger oder ein Victorinox Taschenmesser freuen.
by SETON Produkt Experte | 28. März 2017 | Allgemein, Arbeitsstätten
Das Anwendungsspektrum von Beschilderung im Firmengebäude ist grenzenlos. Wie geht man vor, um ein Firmengebäude zu beschildern? Welche Hinweisschilder dürfen auf keinen Fall fehlen? Worauf muss ich bei der Beschilderung meines Gebäudes besonderen Wert legen?
by SETON Produkt Experte | 13. März 2017 | Arbeitsstätten
Das Gesicht mit dem Helm bekommt ein Auge und ist nun von der Seite zu sehen – das neue Gebotszeichen “Kopfschutz benutzen”. Aus Messer und Gabel wird Hamburger und Strohhalmbecher – “Essen und Trinken verboten”. Und der Äskulapstab mit der Schlange...
by SETON Produkt Experte | 28. Februar 2017 | Allgemein, Arbeitsstätten, Brandschutz
Sicherheitskennzeichnung ist dazu da, wichtige Notfalleinrichtungen auszuschildern. Dafür muss sie stets gut sichtbar sein. Was im ersten Moment trivial klingt, stellt im Notfall eine wesentliche Anforderung dar. Etwa wenn die Beleuchtung ausfällt, müssen Rettungswege und die wichtigsten Sicherheitshinweise immer noch sichtbar sein.
by SETON Produkt Experte | 2. Februar 2017 | Allgemein, Arbeitsstätten
Die EN ISO 7010 ist die europaweit und international maßgebliche Norm zur Sicherheitskennzeichnung. Da Ihre Meinung äußerst wichtig ist, fragt SETON nach: Wie verbreitet ist die Sicherheitskennzeichnung nach EN ISO 7010? Unter allen Teilnehmern verlost SETON ein...
by SETON Produkt Experte | 24. Januar 2017 | Arbeitsstätten, Brandschutz
Jedes Jahr erschüttern uns neue Nachrichten über die vielen Brandtoten und die hohen materiellen und immateriellen Schäden. 70 % der Opfer werden im Schlaf überrascht und sind dann Rauch und Feuer häufig schutzlos ausgeliefert. Dabei sterben 95% der Brandopfer nicht durch das Feuer, sondern durch den Rauch und die sich entwickelnden Brandgase.
Dass Rauchmelder tatsächlich Leben retten können ist in vielen Ländern statistisch belegt. In den USA ist die Opferzahl mit Einführung der Rauchmelderpflicht um über 40 % gesunken. In Deutschland ist in manchen Bundesländern sogar ein Rückgang der Brandtoten von über 80 % zu verzeichnen. Diese Zahlen sprechen eindeutig für sich!
Neueste Kommentare