by SETON Produkt Experte | 28. Juli 2015 | Allgemein, Arbeitsstätten, Persönliche Schutzausrüstung
Ab einer Umgebungslautstärke mit einem Schalldruck von mehr als 80 dB muss Gehörschutz getragen werden. Um den jeweiligen Anforderungen in einer Arbeitssituation zu genügen, eignen sich unterschiedliche Arten des Gehörschutzes. Nach wie vor entfällt auf Schädigungen...
by SETON Produkt Experte | 14. Juli 2015 | Allgemein
Aufkleber können in vielen Situationen hilfreich sein. Sie können auf Maschinen und Verpackungen angebracht werden, um den Benutzer auf etwas hinzuweisen oder ihn zu warnen. Durch das Hinzufügen eines Logos oder einer Botschaft sind sie ebenfalls ein beliebtes...
by SETON Produkt Experte | 7. Juli 2015 | Allgemein, Gefahrgut
Am 01. Juli 2015 endete die Übergangsphase für die Kennzeichnung von Gefahrgütern, die in begrenzten Mengen verpackt sind, den sogenannten „Limited Quantities“. Für den Transport von Gefahrstoffen und gefährlichen Gütern existiert ein umfangreiches Regelwerk. Zu den...
by SETON Produkt Experte | 23. Juni 2015 | Allgemein, Arbeitsstätten
Mit einer Broschüre unterstützt die BAuA kleinere und mittlere Unternehmen bei der Einrichtung von Baustellen. Die Broschüre enthält Handlungshilfen und Hinweise zur richtigen Planung von Baustellen. In der Mehrzahl der Branchen ist die Gestaltung des Arbeitsplatzes...
by SETON Produkt Experte | 16. Juni 2015 | Allgemein, Gefahrstoffe
Die Kennzeichnung nach GHS/CLP besteht nicht nur aus einer Sammlung von Gefahrstoffsymbolen. Neben den neuen Piktogrammen gehören auch eine ganze Reihe weiterer Bestandteile zur Kennzeichnung von Gefahrstoffen gemäß GHS/CLP. Chemikalienkennzeichnung muss eine Reihe...
Neueste Kommentare