by SETON Produkt Experte | 30. Juni 2011 | Brandschutz
Genaue Brandschutzregeln sind wichtig, aber ebenso sehr kommt es darauf an, dass sich Mitarbeiter auch an diese Regeln halten. Um Bränden vorzubeugen, ist die Kenntnis und Anwendung grundlegender Sicherheitsregeln, zum Beispiel beim Umgang mit Elektrogeräten, gerade...
by SETON Produkt Experte | 22. Juni 2011 | Arbeitsstätten
Wie warm es in Arbeitsstätten werden darf, ist ein strittiges Thema. Einen Rechtsanspruch auf „Hitzefrei“ oder klimatisierte Räume gibt es nicht. Als gute Orientierung dient die deutsche ASR A3.5. In der Technischen Regel für Arbeitsstätten ASR A3.5 „Raumtemperatur“...
by SETON Produkt Experte | 21. Juni 2011 | Fragen zum Thema Arbeitssicherheit, Gefahrenstellen
Jürgen, tätig als Logistikfachkraft stellte folgende Frage: Wir haben kürzlich ein neues Lager angemietet. Die Regale stehen in unterschiedlich langen Reihen und sind somit versetzt. Diese Stellen würde ich gerne markieren. Das von Ihnen angebotene Warnband gibt es in...
by SETON Produkt Experte | 30. Mai 2011 | Allgemein
Unfälle mit Gefahrstoffen, Bauvorhaben und Umweltkatastrophen mit weitreichenden Folgen: Die Schlagzeilen von Umweltmeldungen gehen oftmals mit der Kritik an der Umwelt- und Informationspolitik von Unternehmen einher. Dies betrifft nicht immer nur große Unternehmen....
by SETON Produkt Experte | 24. Mai 2011 | Arbeitsstätten
Umfassende Rauchverbote sind weiterhin Gegenstand kontroverser Debatten. Besonders die föderalen Unterschiede geben immer wieder Anlass für erneute Anläufe, den Nichtraucherschutz einheitlich zu regeln. Auch in der Frage des Rauchverbots am Arbeitsplatz bleibt dies...
Neueste Kommentare